Manuel Martinez

spanischer Leichtathlet

Erfolge/Funktion:

Europacupsieger 2001

Hallen-Europameister 2002

Vierter Weltmeisterschaften 2001

Sechster Olympische Spiele 2000

Zweiter Junioren-WM 1992

* 7. Dezember 1974 León

Internationales Sportarchiv 31/2002 vom 22. Juli 2002 (st)

Wer in der Leichtathletik von Spanien sprach, dachte jahrelang an Läufer - doch spätestens ab der Saison 2001 machte auch ein spanischer Werfer international von sich reden: Manuel Martinez übertraf erstmals mit der Kugel die 21-m-Marke und sammelte nach großen Erfolgen als Junior auch Siege und Medaillen im Seniorenbereich. Mit seinem Erfolg beim Europacup 2001 und vor allem bei der Hallen-EM 2002 stieß der wuchtige Hüne in den Bereich der absoluten Weltklasse vor. Parallel zu den stetig verbesserten Platzierungen wuchsen bei "Manolo", wie er von Freunden gerufen wird, auch die Weiten und Leistungen.

Laufbahn

Manuel Martinez deutete schon als Jugendlicher sein herausragendes Talent als Kugelstoßer an. In dem Jahr, als in seinem Heimatland Spanien die Olympischen Sommerspiele in Barcelona ausgetragen wurden, rückte er erstmals ins Rampenlicht der Leichtathletikszene: Bei der Junioren-WM in der früheren Olympiastadt Seoul sicherte sich der erst Siebzehnjährige 1992 mit einer Bestweite von 18,14 m die Silbermedaille. Ein Jahr später stand er sogar auf der obersten Stufe des Siegertreppchens: Bei der Junioren-EM in San Sebastián ...